Allgemeine Geschäftsbedingungen

Von TrommelwerQ, Klosterstr.3, 72555 Metzingen, Germany

I. Allgemeines:

  1. Sämtliche Leistungen von TrommelwerQ erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen der Vertragspartner haben keine Gültigkeit. Sämtliche von diesen Geschäftsbedingungen und dem sonstigen schriftlichen Vertragsinhalt abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, mündliche Abreden sind unwirksam. Eine Abbedingung der Schriftform ist nur schriftlich zulässig.
  2. Die Angebote von TrommelwerQ sind stets freibleibend. Die Preise gelten, falls nicht anders vereinbart, ausschließlich Fracht, Porto, Versicherung und sonstigen Versandkosten.
  3. Anzahlung bei Bestellung in Höhe von 25% des Kaufpreises. Der Restbetrag wird 10 Tage vor Auslieferung fällig, sobald der Verkäufer den Käufer über die geplante Auslieferung informiert hat.
  4. Mit dem Zahlungseingang der Anzahlung ist die Bestellung verbindlich und kann nur mit Einverständnis des Verkäufers und nur innerhalb von drei Werktagen widerrufen werden.
  5. Alle Trommeln sind Unikate. Eventuell auftretende Farbabweichungen gegenüber den Beispielbildern sind kein Reklamationsgrund.

II. Lieferung, Verpackung:

  1. Die Lieferzeit beträgt je nach Auftragslage 3 bis 6 Monate. Falls längere Lieferzeiten auftreten wird der Besteller/ Käufer umgehend in Kenntnis gesetzt. Bestellungen werden in chronologischer Reihenfolge bearbeitet.
  2. Die Lieferung ohne Versicherung erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Sobald die Ware von dem Verkäufer ordnungsgemäß per DPD, DHL, UPS oder anderen Beförderungsunternehmen sowie Speditionen übergeben worden ist, geht das Risiko auf den Käufer über. Alle Waren werden deshalb vom Verkäufer transportversichert.
  3. Der Versand wird auf einem dem Verkäufer am geeignetsten erscheinenden Weg und in einer am passendsten erscheinenden Verpackung vorgenommen. Für Güte und Qualität des Verpackungsmaterials ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. Sonderwünsche gehen zu Lasten des Käufers. Die Verpackungskosten sind im Kaufpreis enthalten. Die Auswahl der Verpackungsmaterialien verbleibt beim Verkäufer; für Güte und Qualität ist die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. Eine Haftung des Verkäufers für abgewiesene Schadenersatzansprüche wegen unzureichender Verpackung ist ausgeschlossen.
  4. Teillieferungen sind berechtigt, soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart worden ist.
  5. Die Ware ist sofort nach Empfangnahme durch den Besteller oder seine Beauftragten auf Transportschäden zu untersuchen. Schäden an der Verpackung hat sich der Besteller bei Annahme der Ware von dem Transportunternehmen schriftlich bescheinigen zu lassen.
  6. Bei Liefer-oder Leistungsverzug oder durch den Verkäufer verschuldeter Unmöglichkeit der Lieferung oder Leistung sind Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung ausgeschlossen, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bei dem Verkäufer nicht vorliegen.

III. Gewährleistung:

  1. Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Ware oder erkennbarer Mängel müssen unverzüglich, spätestens 8 Tage nach Empfang der Ware schriftlich bei dem Verkäufer eingehen. Gewährleistungsansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn die Lieferung sofort geöffnet und auf offensichtliche Schäden hin untersucht wird. Für den Fall einer Beschädigung oder des Verlustes der Ware sind Verkäufer und Käufer verpflichtet, alle Unterlagen zu beschaffen, um einen Schadensnachweis zu ermöglichen, unabhängig davon auf welcher Seite der Schadensersatzanspruch besteht.
  2. Bei Vorliegen von Mängeln sowie Fehlen zugesicherter Eigenschaften, die nachweisbar infolge eines vor dem Gefahrübergang liegenden Umstandes eingetreten sind, ist der Verkäufer nur verpflichtet, seinem Willen entsprechend Preisnachlass zu gewähren, die Ware umzutauschen oder zurückzunehmen oder Gewähr durch Instandsetzung oder Korrektur des gelieferten Artikels zu leisten. Der Verkäufer ist von jeder anderen oder weiteren Verpflichtung freigestellt. Fehlerhafte Artikel sind auf Verlangen dem Verkäufer zurück zu senden. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum des Verkäufers über. Die Beanstandung muß innerhalb 8 Tagen nach Erhalt erfolgen. Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder Änderung der Originalteile durch den Besteller oder von dem Verkäufer nicht beauftragter Dritter zurückzuführen sind oder natürliche Abnutzung, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

IV. Warenrücknahme:

Gelieferte Ware wird nur zurückgenommen, wenn dieses vorher vereinbart wurde, die Ware und die Originalverpackung sich in einwandfreiem Zustand befinden und die Rücksendung frachtfrei an den Geschäftssitz des Verkäufers in Metzingen erfolgt. Bei ohne Einverständnis zurückgesandter Ware behält sich der Verkäufer vor, die Annahme zu verweigern. Bei Waren, die auf speziellen Wunsch des Bestellers gefertigt oder weil nicht lagerüblich speziell bestellt wurden, ist eine Rückgabe ausgeschlossen.

V. Eigentumsvorbehalt:

Bis zur völligen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung einschließlich aller Nebenforderungen sowie bis zur Begleichung eines zu Lasten des Käufers ergebenden Kontokorrent-Saldo bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.

VI. Erfüllungsort, Gerichtsstand:

AGB-Klausel i.V.m. Art. 23 des Amtsblattes der Europäischen Gemeinschaft: Für Streitigkeiten, welche mit dem umseitigen Auftrag/Vertrag in Zusammenhang stehen, wird ausdrücklich die ausschließliche Zuständigkeit des Prozessgerichtes im Amts-/Land,-/Oberlandesgerichtsbezirks für 72555 Metzingen in Bad Urach oder in 72764 Reutlingen vereinbart.
 
Auftrag/Vertragsklausel: Die ABG inkl. der ausdrücklich vereinbarten Gerichtsstandsvereinbarung werden Gegenstand dieses Vertrages.

   
 

Webdesign wd.1